Marina Zwetajewa: „Bis zur allerletzten Zeile stark schreiben“
31. August 2021 von Doreen Blask
Vor 80 Jahren nimmt sich die russische Dichterin Marina Zwetajewa in Jelabuga das Leben. Ihr Grab wird nie gefunden. Auf dem örtlichen Friedhof gibt es ein Kreuz und eine Ta...
Anna Achmatowa: „Nicht drucken, nicht verhaften“
23. Juni 2019 von Doreen Blask
Am 23. Juni 1889 kommt die zukünftige Königin des Silbernen Zeitalters, Anna Achmatowa, bei Odessa zur Welt. Später wird sie sagen: „Es gibt eine Achmatowa, es gibt eine...
Deutsche Wörter im Russischen
27. März 2019 von Doreen Blask
Rund 450 Lehnwörter aus der deutschen Sprache sind im Russischen bekannt. Ich stelle Ihnen zehn Wörter vor, die besonders oft vorkommen – und häufig historische Wurzeln ...
Die russische Seele verstehen – interkulturelle Kommunikation
25. Januar 2019 von Doreen Blask
„Ein Blick sagt mehr als tausend Worte“ behauptet ein deutsches Sprichwort. Dennoch wird die Bedeutung der Körpersprache von vielen Menschen unterschätzt. Missverständn...
Leben ohne Fesseln: Sinaida Hippius
30. August 2018 von Doreen Blask
„Alles bricht zusammen, geht zum Teufel, das ist kein Leben mehr“, notiert Sinaida Hippius vor 100 Jahren in ihren Petersburger Tagebüchern. Die damals 48-Jähri...
In meinem Blog geht es um Themen rund um das Lektorat, das Texten, Sprache und (interkulturelle) Kommunikation. Hier finden Sie nützliche Tipps und Informationen rund um das erfolgreiche Schreiben und wie Sie Ihre Texte optimieren können.
Gastartikel sind in meinem Blog willkommen. Allerdings sollte Ihr Artikel zu meinen Themenschwerpunkten passen. Wenn Sie dem Autorenteam angehören möchten, nehmen Sie Kontakt mit mir auf.